Lorsch

Lorsch
Lọrsch,
 
Stadt (seit 1964) im Landkreis Bergstraße, Hessen, im Hessischen Ried in agrarischem Umland, 98 m über dem Meeresspiegel, 11 600 Einwohner; Museumszentrum (mit klostergeschichtlicher Abteilung, Tabakmuseum und volkskundliche Abteilung); Maschinenbau, Möbelherstellung.
 
 
Die ehemalige Benediktinerreichsabtei (764 gegründet) galt im frühen Mittelalter als eines der reichsten und bedeutendsten Klöster des Abendlandes. Nach Zerstörung 1621 blieben nur ein Teil der Vorkirche (um 1150) und die karolingische Torhalle (wohl vor 875) erhalten. Die Klosteranlage wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Kurfürstliches Haus und Fachwerkrathaus von 1715.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lorsch — L hôtel de ville …   Wikipédia en Français

  • Lorsch — Bandera …   Wikipedia Español

  • Lorsch — Lorsch, Flecken an der Weschnitz im Kreise Heppenheim dexgroßherzoglich hessischen Provinz Starkenburg; Landgerichtssitz, Tabaksbau, Überbleibsel der berühmten Abtei L. (deren Kirche, worin der Sage nach Ludwig der Deutsche u. Sigfried begraben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lorsch — Lorsch, Flecken in der hess. Provinz Starkenburg, Kreis Bensheim, Knotenpunkt der preußisch hess. Staatsbahnlinien Worms Bensheim und L. Heppenheim, hat eine evangelische und eine kath. Kirche. Synagoge, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lorsch — Lorsch, Marktflecken in der hess. Prov. Starkenburg, an der Weschnitz, (1905) 4480 E., Amtsgericht, Ruinen der fürstl. Abtei (763 gestiftet, 1621 abgebrannt) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lorsch — Lorsch, hessendarmstädt. Marktflecken an der Bergstraße mit 2700 E., der ehemaligen berühmten im 30jährigen Kriege zerstörten Benedictinerabtei Laurisheim, deren Codex diplomaticus für die deutsche Geschichte von Bedeutung ist …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lorsch — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lorsch — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Wappen = Wappen Lorsch.png lat deg = 49 |lat min = 39 |lat sec = 14 lon deg = 8 |lon min = 34 |lon sec = 3 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Darmstadt Landkreis = Bergstraße… …   Wikipedia

  • Lörsch — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lorsch — Original name in latin Lorsch Name in other language Lorsch, Lorsh, lrsh, luo er shi, rorushu, Лорш State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.65 latitude 8.56667 altitude 99 Population 12744 Date 2012 09 06 …   Cities with a population over 1000 database

  • Lorsch — ▪ Germany       village, Hessen Land (state), central Germany, north of Mannheim. It is best known for the ruins of its medieval abbey, from which excavations in 1932 uncovered fragments of an early pictorial stained glass window dating from the… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”